Die Woche ist durch unterschiedliche Aktivitäten rhythmisiert, so dass die Kinder dadurch eine Orientierung im Wochenablauf erhalten. Diese Aktivitäten sind der Sporttag, der Buchstabentag, der Zahlentag und der Erlebnistag. Ebenso ist der Tagesablauf strukturiert und wiederholt sich täglich. Er umfasst gelenkte und freie Aktivitäten, Stuhlkreis, gemeinsames Vesper, Kleingruppenarbeit und Arbeitszeit am Tisch.
Es findet dabei ein altersgerechter Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung statt.Ihr Kind wird in unserer Grundschulförderklasse im Bereich Konzentration, Ausdauer, Geduld, Durchhaltevermögen, Wahrnehmung, selbstständigem Denken, Sozialverhalten, Motorik, Sprache und Musik gefördert.